Ich bin approbierte Psychologische Psychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie für Erwachsene.
Neben meinem Beruf verbringe ich gerne viel Zeit draußen, am liebsten beim Wandern in den Bergen. Generell treibe ich gerne Sport, mache Musik, bereise neugierig neue Orte und liebe guten Kaffee.
Ich arbeite bereits seit 2018 im ambulanten, teilstationären sowie stationären Setting psychotherapeutisch mit Erwachsenen in allen Altersgruppen.
Dabei stellte die Traumatherapie von Beginn an einen Schwerpunkt meiner Tätigkeit dar. So behandle ich auch nach wie vor vorwiegend Personen, die unter den Folgen vergangener traumatischer Erfahrungen leiden (z.B. in Form einer Posttraumatischen Belastungsstörung).
Ich arbeite jedoch auch häufig mit Menschen, die unter depressiven Störungen, Trauer, Ängsten oder Selbstzweifeln leiden. Darüber hinaus unterstütze ich auch bei vielen anderen psychischen Belastungen oder persönlichen Krisen.

Beruflicher Werdegang
- Seit 2025 freiberufliche Tätigkeit in eigener Privatpraxis in München
- 2024 bis 2025 Ambulante Psychotherapie als Sicherstellungsassistent in der Praxis Dr. Anke Pielsticker & Kolleginnen
- 2020-2024 Ambulante Psychotherapie in der psychotherapeutischen Ambulanz der AVM gGmbH, München
- Seit 2020 Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin bei Refugio München im Fachbereich „Psychotherapie und Sozialberatung für Erwachsene“
- 2019-2020 Psychologin in der psychiatrischen Tagesklinik für Patient*innen mit Traumafolge- sowie Persönlichkeitsstörungen am Bezirksklinikum Regensburg
- 2018-2019 Psychologin im kbo-Isar-Amper-Klinikum Fürstenfeldbruck, Akutpsychiatrie
Mitgliedschaften
- Psychotherapeutenkammer Bayern (PTK Bayern)
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung (DPtV)
- Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation (AVM e.V.)
Ausbildung & Qualifikation
- Seit 2024 in Weiterbildung „Spezielle Psychotraumatherapie – DeGPT“ an der LMU München
- Eintrag ins Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern
- Erhalt der Approbation als Psychologische Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie für Erwachsene im Einzel- und Gruppensetting, verliehen durch die Regierung von Oberbayern,
- Zusatzqualifikation: Psychotherapie als Gruppenbehandlung (gemäß der Psychotherapie-Vereinbarung §6, Abs. 5 (Inkrafttreten am 01.10.2021))
- Zusatzqualifikation: Mehrphasige Integrative Traumatherapie (vom Münchner Institut für Trauma-Therapie und der AVM gGmbH)
- Zusatzqualifikation: Übende und suggestive Interventionen (gemäß der Psychotherapie-Vereinbarung §6, Abs. 6 (Inkrafttreten am 01.10.2021))
- 2018-2024 Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin an der Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation (AVM) gGmbH München
- 2013-2018 Studium der Psychologie, mit dem Abschluss Master of Science in Psychologie, Regensburg